神在月
Look at other dictionaries:
Japanese calendar — Since January 1, 1873, Japan has used the Gregorian calendar, with local names for the months and mostly fixed holidays. Before 1873, a lunisolar calendar was in use, which was adapted from the Chinese calendar. [cite web url =… … Wikipedia
Kannazuki — is a traditional name for the tenth month in the traditional Japanese lunar calendar.The name can be translated literally as the month when there are no gods . In Shinto tradition it was said that the eight million gods of Japan left their… … Wikipedia
Japanische Zeitrechnung — Die Japanische Zeitrechnung ist ein System zur Einteilung der Zeit, das weitgehend aus dem Chinesischen Kalender hervorging, aber eine ganze Reihe von landestypischen Besonderheiten aufwies. Das System wurde am 1. Januar 1873 im Zuge der Meiji… … Deutsch Wikipedia
Japanischer Kalender — Bei der japanischen Zeitrechnung muss man unterscheiden zwischen den Gebräuchen vor und nach der ab 1868 beginnenden Meiji Restauration. Vor 1868 entsprach die Zeitrechnung im großen und ganzen dem Chinesischen Kalender, jedoch mit einer ganzen… … Deutsch Wikipedia
Kōki — Bei der japanischen Zeitrechnung muss man unterscheiden zwischen den Gebräuchen vor und nach der ab 1868 beginnenden Meiji Restauration. Vor 1868 entsprach die Zeitrechnung im großen und ganzen dem Chinesischen Kalender, jedoch mit einer ganzen… … Deutsch Wikipedia
Calendario japonés — Saltar a navegación, búsqueda Desde el 1 de enero de 1873, Japón usa el calendario gregoriano. Antes de entonces, se empleaba un calendario lunisolar adaptado del calendario chino.[1] De todas formas, siguen vigentes las eras japonesas para… … Wikipedia Español
Izumo Taisha — Santuario Interior (Honden) del Izumo Taisha. Izumo Taisha (出雲大社, Izumo Taisha … Wikipedia Español